Vortragsreihe Gebäudesanierung:

Vortrag von Oliver Solcher (Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V.)

Datum: Mittwoch, 23. Oktober 2013

Uhrzeit: 17:30

Ort: KlimaWerkstatt Spandau

Jede umfassende energetische Sanierung braucht ein Lüftungskonzept. Ob die Anforderungen der Energieeinsparverordnung und der DIN mit oder ohne eine Lüftungsanlage eingehalten werden, kann erst  das Lüftungskonzept beantworten, wie Oliver Solcher am 23. Oktober 2013, 17:30 Uhr  in der Klimawerkstatt Spandau mit seinem Vortrag „Luftdichtheit und Lüftungskonzepte“ zeigt.

Er wird vorstellen, welche Anforderungen die Energieeinsparverordnung und insbesondere die DIN 1946-6 dabei stellen. Mithilfe eines Lüftungskonzepts kann ermittelt werden, unter welchen Bedingungen es möglich ist, auf eine Lüftungsanlage zu verzichten und wann jedoch eine solche zwingend erforderlich ist. Neben der Einhaltung gesetzlicher Forderungen hinsichtlich der Luftdichtheit der Gebäude sollte eine Planung grundsätzlich die nachhaltige und dauerhafte Mängelfreiheit in den Blick nehmen.  Nicht zuletzt wird der Referent die unterschiedlichen Lüftungssysteme  erläutern.

Oliver Solcher ist Geschäftsführer des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB e. V.) und arbeitet seit Jahren im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumluftsysteme (NHRS) und anderer europäischer Normausschüsse zur Wohnungslüftung mit. Sein Vortrag richtet sich an Planer und potentielle Sanierungswillige. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie uns telefonisch unter 3979 8669 oder per email unter info@klimawerkstatt-spandau.de kontaktieren.