Dämmstoffe aller Art zum Anfassen mit Erklärungen und Praxistipps.

Datum: Mittwoch, 11. Dezember 2013

Uhrzeit: 17:00

Ort: KlimaWerkstatt Spandau

Gegen die ersten Novemberstürme holen wir so langsam unsere Wintermäntel raus, bald folgen Wollmütze und Fellstiefel. Unser Haus hingegen muss zu jeder Jahreszeit mit demselben Kleid auskommen. Umso wichtiger, dass es passt und sowohl im Winter gegen Frost schützt als auch im Sommer für Kühlung sorgt. Innentemperatur und Raumklima kann man durch Dämmung des Gebäudes verbessern. Dabei sind nicht nur die Außenwände zu beachten, sondern auch Dach und Kellerdecke bzw. Fußboden. Wer bei Dämmung gleich an Schimmelbildung und Brandgefahr denkt, kennt nur eine Seite des Themas. Mineralische Dämmstoffe z.B. sind unbrennbar, holzbasierte Dämm-Materialien sind diffusionsoffen und lassen entstehende Feuchtigkeit auch wieder  heraus.

Bloß – welcher Hausbesitzer hat Zeit, sich die Möglichkeiten beim Dämmen klar zu machen? Wie sich zurechtfinden in den vielfältigen, teils widersprüchliche Informationen?  Das haben wir uns auch gefragt! Die Antwort der KlimaWerkstatt: Dämmstoffe aller Art zum Anfassen mit Erklärungen und Praxistipps.

Wir laden Hausbesitzer Spandaus und thematisch Interessierte ein, diese Möglichkeit zu nutzen! Am Mittwoch, den 11. Dezember um 17 Uhr stellt Ihnen ein zertifizierter Energie-Berater in unserem Präsentationsraum verschiedene Materialien und Verfahren vor und beantwortet Ihre Fragen zum Thema. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für Rückfragen kontaktieren Sie uns unter 3979 8669 oder   info@klimawerkstatt-spandau.de.