Plastik ist untragbar!

Tütentauschaktion auf dem Havelländischen Land- und Bauernmarkt am Freitag, den 15. Juli 2016, 11 – 14 Uhr, Marktplatz Spandau

plastiktuetenfreiObst und Gemüse, Quark, Wurst, Fisch, unterschiedliche Aufstriche und dazu frisches Brot, überall duftet es nach Frische und an jedem Stand kann man sich selbst und die Familie mit leckeren Lebensmitteln aus dem Havelland verwöhnen.

Doch wie all die Köstlichkeiten nach Hause bringen? In der eigenen Einkaufstausche natürlich, alles ohne die obligatorische Plastikumhüllung: das ist der ideale Weg, um die Plastiktütenflut wirksam einzudämmen!

Die KlimaWerkstatt Spandau unterstützt die Händler und Kunden des vom Wirtschaftshof Spandau organisierten Land- und Bauernmarktes dabei, plastiktütenfrei zu werden.

Das Team der KlimaWerkstatt wird anlässlich des Kinder- und Familientags eine Tütentauschaktion durchführen – Plastiktüte gegen Secondhand-Stoffbeutel – und die Kundinnen und Kunden aktiv zum Thema Plastiktüte informieren.

Für die Verpackung der Nicht-Lebensmitteleinkäufe steht selbstverständlich wieder Pink-Zander bereit und spendet saubere gebrauchte Plastiktüten. Auch die Jüngsten sollen mit Stoffbeuteln ausgestattet werden. Das Projekt WERTRAUM (Die Wille gGmbH) hat dazu eine nette Upcyclingidee entwickelt: Aus alten Betttüchern können die Kinder – ebenfalls am 15. Juli in der Zeit von 10 bis 14 Uhr – selbst einen kleinen Turn- bzw. Freizeitbeutel basteln und bemalen.