Datum: Donnerstag, 17. Oktober
Uhrzeit: 19 – 21 Uhr
Ort: KlimaWerkstatt Spandau
Der effiziente Umgang mit Strom und Wärme waren noch nie so nötig wie heute und haben sich noch nie so schnell ausgezahlt: Unternehmen verschaffen sich Kosten- und Wettbewerbsvorteile, wenn es ihnen gelingt, ihren Energieverbrauch zu reduzieren und effizient mit Ressourcen umzugehen. Der so geleistete Beitrag zum Klimaschutz wird von Kunden und Partnern als verantwortliches Handeln geschätzt und honoriert.
Ein Unternehmensnetzwerk, das über die Umsetzung von Maßnahmen zur Ressourcen- und Kosteneinsparung hinaus Impulse für weitere Kooperationen setzt, trägt wesentlich zum Erfolg bei.
Mit dem Spandauer EnergieEffizienzNetzwerk möchten wir ansässige Unternehmen bei der Senkung Ihrer Energiekosten und somit bei der Sicherung und Entwicklung zukunftsfähiger Unternehmensstrukturen und Standorte aktiv unterstützen.
Betriebe, die für Energiekosten mehr als 30.000 Euro im Jahr ausgeben, sollten das Thema Energieeffizienz ernst nehmen. Vielleicht sind Sie überzeugt, dass das Machbare schon gemacht und bei Ihnen nur noch Anlagen in Betrieb sind, die unbedingt benötigt werden, dass Sie in Ihrer angemieteten Immobilie keinen Einfluss auf den Heizenergieverbrauch nehmen können und dass für Neuanschaffungen kein Kapital zur Verfügung steht. Dann unterschätzen Sie Ihre Einsparpotentiale! Positive Beispiele zeigen: Je nach Branche und Unternehmen sind Energieeffizienz-Potentiale von bis zu 25 Prozent mit ökonomisch vertretbarem Aufwand realisierbar.
In unserer Auftaktveranstaltung am 17.10.2013 in der KlimaWerkstatt Spandau können Unternehmer sich über das entstehende Netzwerk informieren und prüfen, ob die Idee sie überzeugt. Alle Seiten kommen zu Wort: Unternehmen mit Erfahrung berichten von ihrem Prozess, IHK und ein Energieeffizienzberater erläutern Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten und natürlich können Sie Ihre Fragen stellen und ihr Wissen einbringen.