Gemeinsam für eine nachhaltige Regionalwirtschaft

Untersuchungen belegen steigendes Interesse an Lebensmitteln aus regionaler Erzeugung. Immer mehr Menschen wollen wissen, wie und unter welchen Bedingungen Lebensmittel hergestellt werden und erwarten einen schonenden Umgang mit den Ressourcen Natur und Mensch. Das verlangt von Erzeugern, verarbeitenden Betrieben und auch vom Handel Nachhaltigkeit – in allen Wertschöpfungsstufen.

Um die Nachfrage nach regionalen Erzeugnissen zu erhöhen möchte die KlimaWerkstatt Spandau mit Verbündeten aus der Spandauer Wirtschaft die Stärken Spandaus im Bereich der Lebensmittelerzeugung und –verarbeitung weiter profilieren, besser sichtbar machen und dadurch die Chancen regionaler Wirtschaftskreisläufe in das öffentliche Bewusstsein bringen.

Dazu veranstalten wir am 10. September von 16-18 Uhr in den Räumen der KlimaWerkstatt einen Auftakt mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich gerne in unserer Geschäftsstelle melden.