Die Klimawerkstatt macht vom 10.12.2020 bis zum 31.1.2021 Winterpause. In dieser Zeit finden keine Sprechstunden statt. Unsere Repair Cafés müssen angesichts steigender Corona-Infektionszahlen auch bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Wir informieren Sie auf unserer...
Pro Sekunde landen in Deutschland 571 Kg Lebensmittel in der Mülltonne, pro Jahr insgesamt 18 Millionen Tonnen laut Deutscher Umwelthilfe. Das ist teuer und schadet der Umwelt, dem Klima und dem Kampf gegen den Hunger. Lebensmittel vor dem Müll zu retten und...
Ein reiches Sortiment in den Lebensmittelregalen in unseren Supermärkten ist ein gewohntes Bild für viele Menschen hierzulande. Wissen Sie, was mit Lebensmitteln passiert, die nicht der Norm entsprechen, im Regal liegen bleiben oder bei denen das...
In der bislang letzten Folge unseres Podcast geht es um das Thema Nudging: Damit sind kleine „Anstupser“ und Anreize gemeint, die unser Verhalten positiv beeinflussen und Veränderungen ermöglichen sollen. Bekannte Beispiele für Nudges sind z.B. Fußspuren und...
Der übermäßige Einsatz von Einwegkunststoffen ist insbesondere im Take-Away-Betrieb der Gastronomie zu beobachten und führt zu vielfältigen Problemen: Zum einen werden Einwegverpackungen nur sehr kurz genutzt und verbrauchen unnötig viele Ressourcen, zum anderen...