Spandau pflanzt 150 neue Straßenbäume – Baumspenden sind vom 1. Mai bis 15. September möglich. Insgesamt werden 17 klimatolerante Baumarten gepflanzt, darunter die Europäische Hopfenbuche, der Säulen-Rot-Ahorn, die Ungarische Silberlinde und der Zierapfel, aber auch...
Wer den schönsten Berliner Bezirk mit uns auf den Weg der Klimaneutralität bringen will und die erforderlichen Qualifikationen und Berufserfahrungen im kommunalen Klimaschutzmanagement mitbringt, kann sich noch bis 24. April beim Bezirksamt für die ausgeschriebene...
Am 02. April von 10:00 – 18:00 Uhr ist jede:r herzlich eingeladen im Garten der Naturschutzstation Hahneberg die Gartensaison mit den eigenen Händen in der Erde zu eröffnen. Neben der Mithilfe im Garten, wird sich die Initiative LebensMittelPunkte Spandau...
„Den Klimawandel anpacken“. Unter diesem Motto veranstalten der WFF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund „Regionale Klimaänderungen und Mensch“ (REKLIM) in Kooperation mit der Universität Hamburg ein Symposium am 05. April von 9:30 – 17:00 Uhr im...
Das Angebot der Koordinierungsstelle Energieeffizienz- und Klimaschutz (KEK) als Anlaufstelle für Berliner Unternehmen umfasst Basisberatungen rund um Energieeffizienz und Klimaschutz und zu Förderprogrammen, individuelle Beratungen für KMU sowie Austausch- und...