LebensMittelPunkte Spandau ist eine Initiative für eine klimafreundliche und menschenwürdige Lebensmittelerzeugung. Und was machen die genau? Das erklärt Ihnen in unserer Rubrik „3 Fragen & 3 Antworten“ Agnes Duda, eine der Koordinatorinnen. Was und wer sind die...
Haben Sie schon mal vom „End-of-Fish-Day“ (zu deutsch: Ende-des-Fischs-Tags) gehört? Der Aktionstag wurde 2019 von den Organisationen Brot-für-die-Welt, Slowfood und FairOceans eingeführt. Er berechnet, ab welchem Tag der unter deutscher Flagge gefangene oder...
Wir freuen uns, dass wir Juliane Thiele als Nachfolgerin von Barbara Burkel und damit eine waschechte Spandauerin an Bord willkommen heißen können. In Staaken aufgewachsen, zog es sie zunächst zum Bachelor-Studium nach Eberswalde an die Hochschule für nachhaltige...
An die ausreichende Portion Tageslicht ist momentan schwer heranzukommen – was immer hilft, ist Spazierengehen in der Spandauer Natur. Zum Beispiel ein geführter Sonntagsspaziergang (3 Stunden) zum Thema „Vorboten des Frühlings“ rund um den Hahneberg am 6. Februar....
Sie vermissen unsere Repair Cafés? Zwar leider kein Ersatz für unsere aufgrund der Pandemie derzeit geschlossenen Repair Cafés im Paul-Schneider-Haus und im Stadtteilladen Wilhelmstadt, aber dennoch hilfreich, wenn Sie etwas Kaputtes wieder in Schwung bringen wollen,...
Für Kurzentschlossene: Sie möchten zeigen, welche globalen Nachhaltigkeitsthemen in Ihrem Unterricht eine Rolle spielen und haben Projektideen für eine nachhaltigere und gerechtere Welt? Dann sind Sie beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT...