Ist Ihr Heizverbrauch zu hoch? CO2-Online hat einige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Heizverbrauch senken können. Rund 90 Prozent aller Haushalte zahlen zu viel fürs Heizen. Prüfen Sie im neuen Heizspiegel, ob Sie zu viel zahlen. Der Heizspiegel vergleicht die...
Noch hat uns der Sommer in unserer Region keine extrem heißen Tage beschert. Aber wir alle wissen: die Anzahl heißer Tage in Deutschland nimmt durch den Klimawandel zu. Laut „Hitzeknigge“ des Umweltbundesamtes ist die durchschnittliche Zahl der Hitzetage in Berlin in...
Wenn Suchmaschinen Bäume pflanzen und wie Ihr Computer Energie sparen kann Die Nutzung des heimischen Computers oder des Laptops hat bei den meisten Menschen in den letzten Wochen sicher zugenommen. Ob für die Arbeit im Homeoffice, dem Kontakt zu Freunden oder die...
Ist ihr Eigenheim noch eine Energieschleuder? Eine kostenfreie und anbieterunabhängige Energieberatung für Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer bietet die Verbraucherzentrale Berlin e.V. mit dem Projekt ZuHaus in Berlin an. In Spandau können Sie die den kostenlosen...
Sollten Sie derzeit mehr Zeit Zuhause verbringen, bietet das vielleicht die bislang versäumte Gelegenheit, ihren privaten Energieverbrauch zu optimieren, um das Klima zu schützen. Ob bei Fragen zum Umstieg auf Ökostrom, zum effizienten Heizen, richtigen Lüften oder...
Wo steht Berlin beim Klimaschutz? Der im März veröffentlichte Monitoringbericht des Jahres 2019 zur Umsetzung des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK 2030) der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zeigt, ob und wie Berlin die rund 100...