Ab 1. März können am Klimaschutz und an nachhaltiger Entwicklung interessierte Spandauerinnen und Spandauer zu den üblichen Sprechzeiten unter Beachtung der aktuellen Corona-Regelungen bei uns vorbeikommen. Bitte einzeln eintreten und nur mit FFP2-Maske. Wann: Jeden...
Die Repair Cafés machen aktuell noch Winterpause und finden offiziell erst in der zweiten Januarhälfte wieder statt (Termin am 13. Januar entfällt). Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist aktuell allerdings noch unklar, ob der nächste reguläre Termin am 31. Januar...
In der KlimaWerkstatt Spandau ist ab April 2020 noch ein Platz für Interessierte am ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) für die Dauer von 6 bis 18 Monaten (20,5 bis 40 Stunden in der Woche) frei. Der ÖBFD wird in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz...
Im Februar und März findet der mit der KlimaWerkstatt veranstaltete VHS-Kurs „klimafit – Klimawandel und Folgen verstehen – Zukunft gemeinsam gestalten“ in Spandau statt. Der Fortbildungskurs läuft über sechs Abende und richtet sich an engagierte Bürgerinnen und...
Anmeldung für den Kurs „klimafit“ in der VHS Spandau mit Beteiligung der KlimaWerkstatt Spandau gestartet Im März und April 2020 findet der VHS-Kurs „klimafit“- ‚Klimawandel und Folgen verstehen – Zukunft gemeinsam gestalten‘ in Spandau an insgesamt 6...
Bild: KlimaWerkstatt-Spandau 2018 haben etwa 1.700 Personen die Veranstaltungen der KlimaWerkstatt Spandau besucht Die KlimaWerkstatt Spandau hat im vergangenen Jahr viele Aktionen, Kampagnen und Veranstaltungen konzipiert und koordiniert, zu Vorträgen eingeladen und...