Für Klimaschutz engagierte kreative Köpfe aufgepasst: in der KlimaWerkstatt ist noch ein Platz für einen ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) frei. Erste Erfahrungen in der eigenständigen Durchführung von Klima-Projekten und/oder ein abgeschlossenes...
Damit es im Januar in der KlimaWerkstatt mit neuem energievollen Schwung weitergeht, wollen wir zunächst einmal innehalten. Die KlimaWerkstatt macht vom 14. Dezember 2022 bis 13. Januar 2023 Winterpause. In dieser Zeit finden keine Sprechstunden und Energieberatungen...
Erstmalig seit der Eröffnung der KlimaWerkstatt im Jahr 2013 können wir diese mit einer unbefristeten Teilzeit-Personalstelle ausstatten. Bisher waren unsere Mitarbeiterinnen stets nur im Rahmen von befristeten Förderprojekten und somit zeitlich und inhaltlich...
Die Repair Cafés machen aktuell noch Winterpause und finden offiziell erst in der zweiten Januarhälfte wieder statt (Termin am 13. Januar entfällt). Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist aktuell allerdings noch unklar, ob der nächste reguläre Termin am 31. Januar...
In der KlimaWerkstatt Spandau ist ab April 2020 noch ein Platz für Interessierte am ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) für die Dauer von 6 bis 18 Monaten (20,5 bis 40 Stunden in der Woche) frei. Der ÖBFD wird in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz...
Im Februar und März findet der mit der KlimaWerkstatt veranstaltete VHS-Kurs „klimafit – Klimawandel und Folgen verstehen – Zukunft gemeinsam gestalten“ in Spandau statt. Der Fortbildungskurs läuft über sechs Abende und richtet sich an engagierte Bürgerinnen und...