In Deutschland werden jedes Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Eine immense Verschwendung, zu der laut Thünen-Institut private Haushalte mit 6,1 Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel am stärksten beitragen. Die Gründe sind u.a. der falsche...
Bereits 13 Gemeinschaftsgärten in Spandau Gemeinschaftsgärten unterscheiden sich von anderen urbanen Grünflächen dadurch, dass sie gemeinschaftlich angelegt und gepflegt werden. Das gemeinsame Gärtnern ist Ausgangspunkt für den Austausch von Menschen aus...
Immer mehr Menschen greifen zum Einwegbecher, um ihren Kaffee unterwegs zu trinken, mit weitreichenden Folgen. In Deutschland werden stündlich 320.000 Einwegbecher verbraucht, pro Jahr sind das fast drei Milliarden Stück. Für ihre Herstellung werden über 40.000 Bäume...
Die Food Assembly in der Wilhelmstadt stellt sich vor Mittwoch, 12. Oktober, 17 – 18 Uhr Immer mehr Menschen wollen wissen, was in ihren Lebensmitteln steckt, wo sie herkommen und wer sie herstellt. Was liegt da näher, als die Erzeuger während des...
Nachhaltige Aktivitäten rund ums Essen Im Rahmen des Projektes ‚Interkulturelles Bündnis für Nachhaltigkeit‘ entdecken Frauen aus unterschiedlichen Kulturen in der Spandauer Neustadt, wie man sich lecker, gesund und ökologisch...
Endlich ist es soweit! 1. Food Assembly in Spandau am 23.8.16 erfolgreich gestartet! Die KlimaWerkstatt Spandau hat sich seit 2015 für die Gründung einer Food Assembly engagiert und freut sich, dass nun mit dem Stadtteilladen am Földerichplatz (Adamstr....