Wir alle verursachen täglich Treibhausgasemissionen und tragen damit zur menschengemachten Klimakrise bei. Die Reisezeit vergrößert oft den ökologischen Fußabdruck durch die Nutzung fossil betriebener Verkehrsmittel. Wenn sich etwa Fernflüge nicht durch Zugreisen...
Die beiden neuen Lastenräder „Imchen“ und „Schilfi“ gehen auf eine Initiative der Klimainitiative Gatow/Kladow zurück und ermöglichen im Spandauer Ortsteil Kladow ab sofort kleinere Transporte klimaschonend, gesundheitsfördernd, platzsparend und kostenlos. Damit...
Über das Förderprogramm Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO) fördert die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe u.a. E-Fahrzeuge und E-Ladeinfrastruktur für kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbständige in Berlin. Ursprünglich sollte...
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben: vom 2. bis 22. September ist der Berliner Aktionszeitraum von STADTRADELN. Sie wollen schon seit langem mal den Weg zur Arbeit oder zur nächsten Verabredung mit dem Rad testen und die letzten Sommersonnenstrahlen nutzen?...
Auf den Sattel, fertig, los: Auch in diesem Jahr wird in Berlin vom 2. bis 22. September wieder viel geradelt, im Rahmen der Aktion STADTRADELN! Jede:r kann mit Gleichgesinnten aus dem Verein, der Arbeit oder dem Bekanntenkreis ein Team bilden und für Spandau...
Am 23. August startet die berlinweite Aktion „30mal30“. Das bedeutet: 30 Tage lang können alle Berliner:innen gemeinsam auf Schrittesammeljagd gehen. Sammeln Sie zusammen mit Ihrem Unternehmen, Verein, Bezirk oder Ihrer Schulklasse Schritte in Teams. Es gibt es...