Wie kann man beim Grillen sowohl das Klima schonen als auch Gesundheitsgefahren vermeiden? Welche handliche und praktische Alternative habe ich zu Einweggrills, wenn ich unterwegs grillen möchte? In zwei unserer Podcasts, die im Rahmen des Projekts „Mach mal schön,...
Mit dem Frühling beginnt auch die Freiluft-Veranstaltungssaison: Wochenmärkte, Konzerte und Sportveranstaltungen haben alle ein gemeinsames Problem: Sie verursachen Unmengen Müll, der meist nicht recycelt wird, sondern in der Müllverbrennungsanlage landet. Da Berlin...
Ab 9. März startet das Weiterbildungsangebot „klimafit“ an 149 Volkshochschulen deutschlandweit – und auch in Spandau. Engagierte Bürger:innen lernen an sechs Kursabenden, wie sie einen Beitrag dazu leisten können, ihre Kommune klimafreundlicher zu gestalten. Der Kurs...
Wann: 15.02.2023, 16.00 Uhr Wo: Bezirkszentralbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin Praktisch ausprobieren, wie sich natürliche Alternativen zu chemischen Reinigern und Waschmitteln selbst herstellen lassen. Das verspricht die erste Veranstaltung aus...
Seit 01. Januar ist das Anbieten von Mehrweggeschirr im Außerhausverkauf von Restaurants, Bäckereien und Imbissen endlich Pflicht. Die Umsetzung des Gesetzes läuft noch schleppend. Eine aktuelle Stichprobe von Greenpeace bei 90 Berliner Betrieben kam zu dem Ergebnis,...
Mit dem neuen Jahr treten auch einige Gesetzesänderungen in Kraft, die unser Leben nachhaltiger machen. Je nachdem ob Sie Hausbesitzer:in, Mieter:in oder Unternehmer:in sind können diese Änderungen direkten oder indirekten Einfluss auf Sie haben. Solarpflicht für...