„Designed to die?“ – Gebaut, um zu sterben?

Repair Café mit Tanztheater zur „geplanten Obsoleszenz“
Wann: Samstag, 23. September, Uhrzeit bitte unter 030-67060511 erfragen
Ort: Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Str. 23, 13585 Berlin

 

Die meisten von uns haben das schon erlebt: Kurz nach dem Ablauf der Garantiezeit gibt das Handy den Geist auf, druckt der Tintenstrahldrucker nicht mehr, ist die elektrische Zahnbürste am Ende. Eine Reparatur ist nicht möglich, weil es keine Ersatzteile gibt, Batterien nicht ausgetauscht werden können oder die Reparatur beim Hersteller viel zu teuer ist. Wir sprechen von “geplanter Obsoleszenz“, wenn in Konsumgüter gezielt Schwachstellen eingebaut werden oder Produkte absichtlich so konzipiert sind, dass sie eine verringerte Lebensdauer haben, also obsolet werden.

 

Die KlimaWerkstatt Spandau hat die Künstler*innen Aude Fondard und Johannes Bruhn nach Spandau eingeladen. Beim Tag der offenen Tür im Paul-Schneider-Haus geben sie im Rahmen des Repair Cafés mit ihrem Tanztheaterstück „Designed to die?“ der „geplanten Obsoleszenz“ Ausdruck. Sie sammeln verendete Geräte, stellen sie ins Rampenlicht und geben ihnen durch ihren Tanz die Aufmerksamkeit, die diese kleinen Wunder verdienen.

 

„Das Stück, entstand durch unsere Frustration. Frustration darüber, kaputt gegangene Geräte nicht reparieren zu können. Frustration und Hilflosigkeit, da große Marken Produkte herstellen, die einen Tag nach dem Ende der Garantiezeit sterben“, so die Künstler*innen.

 

Die KlimaWerkstatt Spandau organisiert seit vier Jahren monatlich ein Repair Café im Paul-Schneider-Haus in Spandau. Das Interesse, die Lebensdauer von Gebrauchsgütern per Reparatur und Wartung zu verlängern, ist groß. So etwas lernt man im Repair Café, wo freiwillige Helfer zusammenkommen und die Besucher dabei unterstützen, Fehler und Schäden zu identifizieren und zu beheben. Und das heißt immer auch: Weniger Müll, weniger Ressourcenverbrauch für das nächste Einweg-Produkt. Und mehr Bewusstsein für Qualität beim Einkauf!

 

Der Besuch des Tanztheaters ist kostenlos. Bei Fragen können Sie uns telefonisch unter 3979 8669 oder per E-Mail unter info@klimawerkstatt-spandau.de erreichen.

 

Weitere Informationen   >> hier.