Ein Fahrrad reparieren kann jede!

Fahrradpannenkurs für Frauen
Wann: Donnerstag, 21. September, 16.00 – 18.00 Uhr
Ort: Klubhaus Falkenhagener Feld in der Westerwaldstraße 13, 13589 Berlin

 

Was tun, wenn das Fahrrad platt ist? Wer hat das nicht schon einmal erlebt: Da freut man sich auf die Fahrradtour am Wochenende und dann streikt das Rad, der Reifen ist platt. Auch wenn ein Ersatzschlauch und passendes Werkzeug mit im Gepäck ist, schrecken gerade Frauen häufig vor Reparaturen zurück.

 

Deshalb lädt die KlimaWerkstatt Spandau zu einem Fahrrad-Pannenkurs speziell für Frauen ein. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Fahrradtechnik wird unter der Anleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gezeigt, wie man ein Rad ausbaut, den Schlauch flickt bzw. wechselt und schließlich das Rad wieder montiert. Anschließend haben alle teilnehmenden Frauen die Gelegenheit, selbst die Arbeiten durchzuführen.

 

Für den Pannenkurs stehen Testräder zur Verfügung. Da aber jeder Drahtesel anders ist, kann die Reparatur auch direkt an den mitgebrachten Fahrrädern vorgenommen werden.

 

Der Pannenkurs ist kostenlos. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 20 begrenzt. Wir bitten um Anmeldung unter 030.3979 8669 oder per E-Mail unter info@klimawerkstatt-spandau.de.

 

Wird dieser erste Pannenkurs gut angekommen kann daraus durchaus eine kleine Serie entstehen, in der Frauen beispielsweise auch erfahren können, wie sie ihr Rad funktionstüchtig erhalten, wie Bremsen und die Gangschaltung eingestellt, Verschleißteile ausgewechselt werden, wie die Kette geölt oder die Beleuchtung überprüft wird.

 

Weitere Informationen   >> hier.