Einkaufen ohne neue Plastiktüte wird belohnt!

Mehrwegparcours im Rahmen der Aktionswochen zum Internationalen Plastiktütenfreien Tag
Wann: Dienstag, 4. Juli, 10.00 – 15.00 Uhr
Ort: Marktplatz Spandau

 

Auch in diesem Jahr ist der 3. Juli, der Internationale Plastiktütenfreie Tag wieder Anlass, auf vielfältige Weise auf die Plastiktütenflut aufmerksam zu machen. Laut Umweltbundesamt verwendet jeder Einwohner in Deutschland 71 Tüten pro Jahr. Sie könnten meist leicht durch die Benutzung von Mehrwegbeuteln vermieden werden.

 

Im Rahmen der Aktionswochen bietet die KlimaWerkstatt Spandau den Besucher*innen des Altstadtmarktes einen Mehrwegparcours an. Die Idee des Parcours ist es, die Kundschaft zu belohnen, die sich bei ihrem Besuch keine neue Plastiktüte geben lässt. Wer am Mehrwegparcours teilnehmen möchte, meldet sich zu Beginn des Marktbesuches am Stand der KlimaWerkstatt. Hier können mitgebrachte Tüten markiert werden und die Besucher*innen erhalten nach ihrem erfolgreichen Einkauf ohne neue Plastiktüte ein kleines Geschenk. Außerdem können sich alle am Stand der der KlimaWerkstatt zum Thema Mehrweg informieren sowie beim Glücksrad ihr Wissen über Plastiktüten und Plastikmüll testen. Kommen Sie bei uns vorbei.

 

Die Plastiktüte setzt von der Produktion bis zur Entsorgung  viele klimaschädliche Gase frei. Landet sie in der Umwelt, braucht sie bis zu 400 Jahre, bis sie verrottet ist. In den letzten Jahren gingen über 11.000 Plastiktüten pro Minute in Deutschland über die Ladentheke. Durch die vielen Initiativen und das zunehmende Engagement der Händler geht diese Zahl langsam zurück. Doch noch sind es eindeutig zu viele. Helfen Sie mit, die Zahl zu senken!

 

Bei Fragen können Sie uns telefonisch unter (030)3979 8669 oder per E-Mail unter info@klimawerkstatt-spandau.de kontaktieren.