Energieefizienz – gesetzliche Vorgaben und spezifische Herausforderungen
für Käufer und Besitzer von Bestandsimmobilien
Datum: Dienstag, 13. Mai 2014
Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Ziel: Die zweite Verordnung zur Änderung der EnEV führt ab Mai 2014 zu einigen neuen Anforderungen
an Bestandsimmobilien. Diese Neuerungen und auch der Wunsch nach planbaren Betriebskosten
lösen bei Kaufinteressenten Fragen nach dem energetischen Zustand einer Immobilie aus. Für
Eigentümer stellen sich Fragen bezüglich Nachrüstpflichten, Verkäufer sehen sich mit Wert-
minderungen konfrontiert. Im Seminar werden die geänderten rechtlichen Grundlagen erläutert
und häufig auftauchende Fragen und Bedenken der verschiedenen Kundengruppen behandelt.
Ablauf und Inhalte:
17:00h – 17:10h Begrüßung durch Dr. Corinna Vosse, Geschäftsführerin KlimaWerkstatt Spandau
Dr. Cornelia Nietsch, IVD Berlin-Brandenburg, Mitglied im erweiterten Vorstand
17:10h – 17:40h Dipl.-Ing. Florentine Raspé, Architektin
Die neue EnEV 2014 im Überblick –
Änderungen für Bestandsgebäude; der neue Energieausweis; Energieeffizienz-
klassen in Immobilienanzeigen
Zeit für Nachfragen
18:00h – 18:20h: Entscheidungshilfen – Wie informiere ich Eigentümer, potentielle Käufer
und Verkäufer in Sachen Energieeffizienz im Bestandsgebäude?
Zeit für Diskussion und Erfahrungsaustausch
ab 19:00h gemütlicher Ausklang bei Brötchen und Getränken
Das Seminar richtet sich primär an Immobilienmakler und Verwalter von Wohnobjekten. Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter 030-3979 8669 oder unter info@klimawerkstatt-spandau.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Veranstaltung der KlimaWerkstatt Spandau zusammen mit dem IVD Berlin-Brandenburg.