Besichtigung der sanierten Wasserschutzpolizei Wache West

Mit Taco Holthuizen, Holthuizen Architekten GmbH

Datum: Dienstag, 24. Juni 2014
Uhrzeit: 17.00 – 18.15 Uhr
Ort: Mertensstraße 140, 13587 Berlin-Spandau
Anbindung: Bus 236, Halt Goltzstr. / Rauchstr. oder 136 Halt Mertensstr.

Das 1972 errichtete Gebäude an der Oberhavel wurde 2009 in nur fünf Monaten umfassend energetisch saniert, mit hervorragenden Ergebnissen. In einer exklusiven Führung für Gäste der KlimaWerkstatt Spandau erläutert der leitende Architekt Taco Holthuizen die Maßnahmen und die erzielten Ergebnisse.

Zur energetischen Ertüchtigung der Wache wurde die Gebäudehülle im Wärme-Dämm-Verbundsystem gedämmt und neue Fenster eingebaut mit einem Wärmedurchgangswert von nur 1,1 W/m2. In diesem Zuge wurde der natürliche Lichteinfall besser ausgenutzt und der Bedarf an Klimatisierung mittel Jalousien reduziert. Der Boden im Kellergeschoss ist mit einer Vakuumdämmung versehen worden.

Neben der Gebäudehülle ist auch die Haustechnik saniert worden. Das Heizsystem wurde zwecks Verbesserung der Anlageneffizienz ins Gebäude verlegt und besteht jetzt aus einer heizungsunterstützenden Solaranlage, einem Schichtenspeicher mit Gasbrennwerttechnik und einer geregelten Abluftanlage mit Abluftwärmepumpe. Der Primärenergieverbrauch des Gebäudes für Heizung und Warmwasser konnte mit diesen Maßnahmen um 80 Prozent, der CO2-Ausstoß sogar um 86 Prozent reduzieren werden.

Anmeldung erforderlich bis zum 20. Juni, per email unter n.ueberfeld@klimawerkstatt-spandau.de oder telefonisch unter 3979 8669. Der Eintritt ist frei.