Nicht Filme verändern die Welt, aber vielleicht die Menschen, die sie sehen!
Datum: Montag 5. August
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: KlimaWerkstatt Spandau
Der Dokumentarfilm zum Thema Erneuerbare Energien von Frank Farenski ist ein Open-Source Projekt. Das bedeutet, dass die Rechte an dem Film frei sind, er steht kostenlos zur Verfügung, jeder darf ihn zeigen und sogar verändern. Inhaltlich will der Film das Potenzial der Solarenergie analysieren, als Möglichkeit einer demokratischen, dezentralen und flexiblen Energieversorgung. Laut Farenski gibt es keine unzensierte Berichterstattung zu diesem Thema. Sonnenenergie werde als teuer und unrentabel dargestellt, weil sie frei verfügbar ist und darum die Interessen von Energiekonzernen unterwandert. Aus seiner Erfahrung als freier Journalist konstatiert er, dass „die Öffentlichkeit falsche Fakten präsentiert bekommt“. Der Film wird nach Einschätzung des Regisseurs wahrscheinlich nie im Fernsehen laufen, weil seine Darstellung zu kontrovers sei. Die KlimaWerkstatt zeigt ihn jetzt in Spandau und greift das umstrittene Thema auf. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild dazu!
Wir zeigen regelmäßig thematische Filme, die nur kurz in den Kinos waren. Inhaltlich fokussiert unsere Film-Auswahl das Verhältnis von Mensch und Umwelt und daraus entstehende Kurz- und absehbare Langzeitveränderungen der Umwelt. Gemeinsam ist den Filmen, dass sie Licht auf kontroverse Sachverhalte und auf fragwürdige Zustände werfen, und uns Einblicke jenseits der täglichen Berichterstattung bieten. Im Anschluss können bei Erfrischungsgetränken Gespräche zu den Filmen geführt werden.