Donnerstag, 23. August 2012 – 17-19 Uhr
Ort: Kulturhaus Spandau, Mauerstr. 6, 13597 Berlin
Auftaktveranstaltung KlimaWerkstatt Spandau
(Förderphase 2012-2014)
Programm:
Grußworte und Vorstellung des Projektes
Carsten Röding
Stadtrat für Bauen, Planen, Umweltschutz und Wirtschaftsförderung
Stadtentwicklungsplan (SteP) Klima Berlin
Dr. Heike Stock
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
Klima BestPractice im Bezirk Steglitz-Zehlendorf
Peter Schrage-Aden
Klimaschutzbeauftragter Steglitz-Zehlendorf
Warmmietenneutrale energetische Sanierung
am Beispiel des Schwendeyweges
Rudolf Orlob
Technischer Vorstand der
Charlottenburger Baugenossenschaft eG
anschließend: Empfang
Donnerstag, 22. März 2012 – 18:00 Uhr
Ort: Am Schlangengraben 16, 13597 Berlin (Vortragsraum der Adunos GmbH)
1. Finanzierung und Förderung
Referentin: Bettina Schniggenberg (Investitionsbank Berlin)
Die Investitionsbank Berlin (IBB) legt das neue Eigenprogramm „Wohnraum Modernisieren“ auf, für das seit dem 1. März 2012 Anträge gestellt werden können. Dies gleicht das von der KfW zum Ende des vergangenen Jahres eingestellte gleichnamige Programm aus.
Das IBB-Programm richtet sich an Vermieter von Wohnraum wie etwa Wohnungsunternehmen, Genossenschaften, private Eigentümer aber auch selbstnutzende Eigentümer und Wohneigentümergemeinschaften. Gefördert werden Maßnahmen zur Instandsetzung und Modernisierung. Dazu gehören zum Beispiel Wärmedämmung, Austausch der Fenster, Erneuerung der Heizungstechnik, Dachgeschossausbauten, Maßnahmen zur Barrierereduzierung.
2. Wirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen
Referent: Ralf Ziegler (Haustechnische Planungsgesellschaft Ziegler mbH)
Der Referent wird die technischen Möglichkeiten und wirtschaftlichen Grenzen energetischer Sanierungsmaßnahmen praxisnah an Hand von realisierten Projekten unter den Gesichtspunkten einer KfW-Förderung darstellen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmelden können Sie sich telefonisch unter 33 30 98 73 oder per E-Mail an info@klimawerkstatt-spandau.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt!