In nur wenigen Jahrzehnten sind mit unseren modernen Fangmethoden die globalen Fischbestände um bis zu 80 Prozent dezimiert worden. Den Meeren bekommt unser aller Fischhunger überhaupt nicht. 80 Millionen Deutsche verzehren rund 1,28 Millionen Tonnen Fisch im Jahr. Der weltweite jährliche Fischverzehr wird auf 118 Millionen Tonnen geschätzt.

Vor allem die Fischgründe des Nordatlantiks und des Mittelmeers sind mit gigantischen Schleppnetzen inzwischen praktisch leergefischt. Viele Fischarten wie etwa der Rote Thun sind sogar vom Aussterben bedroht, Millionen Tonnen Jungfische und andere Meeresbewohner verenden als nutzloser Beifang.
Greenpeace hat zu diesem Thema eine Entscheidunghilfe für den Einkauf erarbeitet. Der Fischratgeber informiert darüber, welche Fischarten aus welchen Regionen empfohlen werden können.
Download unter http://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei