Gartenbeschilderungen entwerfen und gestalten
z.B. Hinweisschilder für die Kompostnutzung
Wann: Donnerstag, 16. November, 17.00 – 18.30 Uhr
Ort: Klubhaus Westerwaldstraße 13, 13589 Berlin
Das Klubhaus hat jetzt einen Kompost! Aber wie wird er richtig benutzt, was gehört drauf, was nicht? Was muss man sonst noch tun, um die Mikroorganismen aktiv und lebendig zu halten? Das sollten alle wissen, die im Klubhaus kochen oder gärtnern. In anderen Einrichtungen ist das genauso. Nicht alle Gartenanlagen sind selbsterklärend. Oft ist es hilfreich, wenn die wichtigsten Hinweise irgendwo nachzulesen sind.
Darum stellen wir Beschilderungen für gemeinschaftlich genutzte Gärten und Beete her. Beim ersten Treffen am 16. November stellen wir verschiedene Arten, ein Schild zu gestalten, vor.
Je nachdem, was erklärt werden soll und wer angesprochen wird, sind Schaubilder, Zeichnungen, Fotos und Schrift geeignete Elemente, die zweckmäßig kombiniert werden können. Vielleicht sollten Texte auch in verschiedene Sprachen übersetzt werden. Die Information muss gründlich recherchiert und die Quellen sollten angegeben werden, damit alles überprüfbar ist. Geklärt werden muss schließlich auch, aus welchem Material das Schild sein soll und was die richtige Größe ist. Das hängt natürlich davon ab, wo es aufgestellt oder angebracht werden soll.
Weitere Informationen finden Sie hier.