Häkeltechniken lernen mit Plastiktüten der Spandauer Sammelaktion Plastik

Datum: Mittwoch, 10. Dezember 2014
Uhrzeit: 16 – ca. 19 Uhr
Ort: Klimawerkstatt Spandau                                                                                                                                                                                                                                                             

 

                                                                                                                                               Quelle: Thea Lücke

Rund 500 Plastiktüten benutzt der Durchschnittseuropäer pro Jahr, inklusive der dünnen Obst- und Gemüsebeutel, so eine aktuelle Studie der Deutschen Umwelthilfe DUH. Das sind fast 1,5 Tüten am Tag. Eine Tüte wird im Durchschnitt nur 25 min genutzt. Die Folge: Es werden Unmengen an Plastiktüten produziert, wertvolle Ressourcen werden verschwendet und es entsteht unnötiger Abfall.

Darum bietet die KlimaWerkstatt Spandau am Mittwoch, den 10. Dezember von 16-19 Uhr einen Upcycling-Workshop für Anfänger an. Statt vorhandene Tüten wegzuschmeißen können sie zu schönen Geschenken verarbeitet werden. Unter fachlicher Anleitung von Thea Lücke von der Recycle Werkstatt Berlin lernen Besucher Techniken kennen, mit denen die Tüten aufbereitet und dann verhäckelt und schließlich verziert werden.

www.recycle-werkstatt-berlin.de

Überzählige Plastiktüten aus dem eigenen Haushalt können mitgebracht werden. Vor Ort können Besucher auf übrig gebliebene Tüten von der Spandauer Sammelaktion für den Weltrekord zurückgreifen. Lassen Sie sich inspirieren und häkeln Sie mit!