Hier bieten wir Ihnen Verweise auf Webseiten mit Informationen zum Thema Finanzierung und Förderung für die energetische Sanierung. So können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen, welche Angebote für Ihren Bedarf passen könnten. Weitergehende Informationen bieten wir in Themenabenden an oder Sie melden sich für die Erstberatung an, immer am letzten Donnerstag im Monat.
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Energieeffiziente Gebäude und Städte
Mit dem Energiekonzept 2012 hat die Bundesregierung den Weg für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energiewende beschrieben. Rund 40 Prozent der gesamten Endenergie wird in Gebäuden verbraucht. Daher ist die Reduzierung des Energieverbrauchs wichtig zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele. Link
Berlin Spart Energie
Energetische Gebäudesanierung – Förderangebote nutzen!
Um die Hürden einer schrittweisen Sanierung des deutschen Gebäudebestandes zu senken, legen staatliche Banken, Ämter und regionale Energiedienstleistungsunternehmen Förderprogramme auf.Link
eneo
Zuschüsse für Gutachten und Beratung zur energetischen Optimierung von Wohngebäuden
Planen Sie eine energetische Modernisierung Ihrer Wohnimmobilie in Berlin und benötigen Sie dabei qualifizierte und bedarfsgerechte Unterstützung? Oder wollen Sie sich über generelle Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten rund um die energetische Gebäudesanierung informieren? Link
KfW
Energieeffizient sanieren – gefördert von der KfW
Wir investieren lieber ins Haus als in die Heizkosten. Mit dem KfW-Förderkredit für energieeffizientes Sanieren. Link
bauförderer – Ein Infoportal der Verbraucherzentrale 
Wenn der Traum von den eigenen vier Wänden Realität werden soll, geht es um Summen, die in der Regel nur durch eine zusätzliche Finanzierung eines Kreditinstituts aufgebracht werden können. Deshalb ist eine gründliche Finanzierungsplanung das A und O jedes Kauf- oder Bauvorhabens. Link
Energieberatung und Förderung
Mit zahlreichen Förderprogrammen gibt der Bund Bürgern und Unternehmen finanzielle Anreize, in die Energieeinsparung zu investieren. Link
Energiesparberatung
Der Bund fördert Energiesparberatungen nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie über die Förderung der Energieberatung in Wohngebäuden vor Ort (Vor-Ort-Beratung) vom 11.06.2012 (Bundesanzeiger BAnz AT 25.06.2012). Link