Thema baulicher Wärmeschutz und Fördermittel für Sanierungsmaßnahmen

Datum: 26. November

Uhrzeit: ab 18 – 19:30 Uhr

Ort: Klimawerkstatt Spandau

Der Energieverbrauch für die Raumwärmeerzeugung macht den größten Anteil an Ihrem
Energieverbrauch aus. Auch das Raumklima kann man durch baulichen Wärmeschutz verbessern.
Damit keine Schäden oder Gefährdungen durch eine Dämmung auftreten, ist vorab zu klären,
welche Materialien und Verfahren für ihr Haus geeignet sind. Dazu gibt Dipl.-Geophys. Andreas
Henning Informationen und Tipps. Ebenso bietet er eine Einführung in unsere Ausstellung mit
Materialien für den Wärmeschutz. Anhand von Mustern und kritischen Produktinformationen
können Interessierte sich ein eigenes Bild machen.
Außerdem können Sie sich an diesem Abend über Fördermöglichkeiten für Sanierungsmaßnahmen
informieren. Dipl.-Ing. (FH) Saskia Wilde, Gebäudeenergieberaterin (HWK) stellt einen Fahrplan vor,
wie Sie Schritt für Schritt Ihre Maßnahmen mit Hilfe von Experten finanziell planen und durchführen
können.