Datum : Mittwoch, 22. Oktober 

Uhrzeit: 18.00 – 19.30 Uhr

Ort: KlimaWerkstatt Spandau, Mönchstr. 8, 13597 Berlin

Immer mehr Hausbesitzer stehen vor dem Problem, dass ihre Heizung veraltet ist und mehr Energie verbraucht als nötig. Gleichzeitig steigen die Energiepreise, die Preisentwicklung ist kaum mehr vorhersehbar.

Denken auch Sie in dieser Situation über einen Austausch Ihrer Heizungsanlage nach? Die Möglichkeiten sind vielfältig: Wärmepumpe, Gas- und Öl-Brennwertheizung, Holzpellet-Heizung. Hinzu kommen die verschiedenen Möglichkeiten, Erneuerbare Energien einzubinden, wie z. B. Solarthermie als Heizungsunterstützung.

Um Ihnen bei Informationssuche und Entscheidungsfindung zu helfen, berät Dipl. Geophys. Andreas Henning Sie zu Ihren Fragen. Behandelt werden u. a. folgende Aspekte, die beim Heizungsaustausch bedacht werden sollten: Welchen Wärmebedarf habe ich zukünftig? Kommt ein Energieträgerwechsel in Frage? Will ich meine Heizung mit Erneuerbaren Energien kombinieren? Welche Finanzierungshilfen und Fördermöglichkeiten bieten sich mir?

Nach einem kurzen Impulsvortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu Ihrer spezifischen Heiz- und Gebäudesituation zu stellen. Die Teilnahme am Informationsabend ist kostenlos.