Second-Hand Einkaufsbeutel fetzig bedrucken
Freitag, 3. Juli, 11–14 Uhr
Marktplatz in der Spandauer Altstadt
Eigentlich wissen es alle: Wir benutzen viel zu viele Einwegverpackungen, verschwenden dadurch Ressourcen und vermüllen damit unsere Umwelt, vor allem die Meere. Wie können wir das nun verändern? Erste Schritte wurden in Spandau schon gegangen: Es gibt einen eleganten Spender für Second Hand-Tüten und auf dem Markt bekommt man auf Wunsch einen Stoffbeutel. Anlässlich des Internationalen Plastiktütenfreien Tags veranstalten Berliner Umweltverbände und Initiativen eine Aktion in Berlin. In der Woche vom 3.-10. werden Veranstaltungen rund um das Thema „Plastikfrei leben“ angeboten. Die KlimaWerkstatt ist natürlich dabei! Am Freitag, den 3. Juli findet auf dem Markt in der Spandauer Altstadt von 11-14 Uhr ein Upcycling-Workshop statt. Dort kann man zuerst Stempel selbst herstellen und dann damit gesammelte und eingefärbte Stoffbeutel bedrucken und umgestalten. Fachlich angeleitet werden Mitwirkende von Thea Lücke von der Recycle Werkstatt Berlin. Die Teilnahme ist kostenlos. Eigene Stempel und Dekorationsmaterialien können gerne mitgebracht werden. Für Schulen macht die KlimaWerkstatt am Aktionstag ein besonderes Angebot: Nach vorheriger Anmeldung können Schulklassen am 3. Juli einen Film zum Thema sehen und anschließend einige Praxisprojekte zur Verpackungsreduktion kennen lernen. Mehr Informationen unter 3979 8669 oder d.isensee@klimawerkstatt-spandau.de. Der Plastiktütenfreie Tag Berlin wird organisiert von Life e.V.
Weitere Informationen und alle Veranstaltungen unter www.plastiktuetenfreiertag.de.