Zu groß? Zu klein? Zu schrill? Zu fein?
Datum: 21. November
Uhrzeit: ab 16 – 19 Uhr
Ort: Klimawerkstatt Spandau
Gerade für das Weihnachtsgeschäft werden wieder Unmengen an Kleidungsstücken hergestellt, wovon viele kaum getragen und schnell durch neue ersetzt werden. Dabei benötigen Baumwollanbau, Textilherstellung und Transporte enorm viel Wasser und Energie. Diese knappen Ressourcen werden unnötig verschwendet, wenn Kleidung nur kurz genutzt wird.
Und wenn ein Stück nicht mehr passt oder gefällt gibt es Alternativen zum Wegwerfen – zum Beispiel weitergeben oder aufpeppen. Gelegenheit dazu gibt es am Freitag, den 21. November auf der Kleidertauschparty in der KlimaWerkstatt. In entspannter Atmosphäre kann dort von 16 bis 19 Uhr gut erhaltene Kleidung aller Größen eine neue Trägerin oder einen neuen Träger finden. Außerdem vermitteln erfahrene Änderungsschneider Tipps zum Aufpeppen für Stücke aus der letzten Saison.
Jede und jeder ist herzlich eingeladen, beim Kleidertausch mitzumachen! Schauen Sie doch mal hinten im Kleiderschrank. Bestimmt verstecken sich dort ein paar gut erhaltene Stücke. Die Teilnahme ist kostenlos, Tische und Garderoben stehen für Sie bereit.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der KlimaWerkstatt Spandau, per email unter d.isensee@klimawerkstatt-spandau.de oder telefonisch unter 030-3979 8669. Die Aktion findet im Vorfeld der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung statt, an der die KlimaWerkstatt als Spandauer Einrichtung teilnimmt.