KlimaKlub im Rahmen der Woche der Sonne!

Netzunabhängige Energieversorgung – Beispiele aus der Praxis.

Mit Felix Eisenhardt, estyle berlin

Datum: Donnerstag, 15. Mai

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Die Idee der Energieautarkie unter Nutzung von solarer Energie hat in Zeiten von unkalkulierbaren Preissteigerungen und unvorhersehbarer Reichweite fossiler Energie an Attraktivität gewonnen. Was bedeutet es eigentlich, ein netzunabhängiges Versorgungssystem aufzubauen? Aus welchen Möglichkeiten kann ich wählen und anhand welcher Parameter stelle ich meine Systemkomponenten zusammen?

In der Veranstaltung veranschaulicht Herr Eisenhardt die Entwicklung und Realisierung mobiler und stationärer energieautarker Systeme anhand verschiedener Beispiele. Dabei geht er auf die einzelnen Phasen der Planung und Umsetzung ein, von der Energiebedarfsoptimierung über die Optimierung der Gebäudehülle bis hin zum Monitoring des Systems im Betrieb. Mit seinen Ausführungen spricht der Referent auch die Bandbreite an Möglichkeiten für eine regionale Energieversorgung und die Potentiale solarer Energiegewinnung an.

Felix Eisenhardt ist Betriebswirt und Geologe. Er hat langjährige Erfahrungen gesammelt mit der Konzeption und Umsetzung insbesondere von netzunabhängigen Wohnschiffen. Wie immer geht es auch bei diesem Klima Klub darum, sich über regionale Handlungsansätze informieren und austauschen zu können, nach dem Motto ‚Wandel durch Handeln‘. Der Eintritt ist frei.