Wege zum kostengünstigen Neubau mit hoher Energieeffizienz

Vorstellung eines Konzepts aus Prinzipien des genossenschaftlichen Bauens und technischer Innovation.

Datum:           Mittwoch, 14. August 2013

Uhrzeit:          9.30 – 13.00 Uhr

Ort:                 Klimawerkstatt Spandau

 

Programm:

9.30 Uhr              Begrüßung und Einführung durch Frau Dr. Corinna Vosse, KlimaWerkstatt Spandau

9.45 Uhr              Vorstellung einer Planung für generationsübergreifendes Wohnen und

Wirtschaftlichkeitsberechnung für eine Baugenossenschaft mit Nettokaltmieten unter 6,00 Euro pro Quadratmeter.

Günter Wittemeyer, wmb Architekten, Berlin

10.15 Uhr            Umbruch in der Energiepolitik erfordert neues Denken und Handeln.

                               Herr Dr. Wolfgang Horn, aRa Ingenieurbüro, Köhra

10.45-11.15 Uhr               Kaffeepause und Gelegenheit für Austausch

11.15 – 12.30 Uhr              Impulsvorträge: Technische Lösungen für eine energieeffiziente Bauweise

11.15 Uhr            Luft – Ein Lebensmittel. Raumluftqualität – Energieeinsparung – Umweltschutz bei Lüftungsanlagen im Wohnungsbau.

Herr Eckard Steinicke, Beratungs- und Entwicklungsbüro für innovative Lüftung, Berlin

11.40 Uhr            Energieeinsparung in der Gebäudetechnik durch Smart-Metering.

                               Herr Achim Cordbrüning, Adunos GmbH, Berlin

12.05 Uhr            Gebäudeklimatisierung mit Strahlungs-Systemen. Heizung und Kühlung mit der Kapillarrohrtechnologie.

                               Herr Frank Mrowetz, CLINA-Heiz- und Kühlelemente GmbH, Berlin

12.30 – 13.00 Uhr             Nachfragen und Diskussion, Abschluss

 Das Programm als pdf zum Download

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Vertreter von Wohnungsbau-Gesellschaften und Genossenschaften, private Bauherren, Architekten, Ingenieure der Gebäudetechnik und Energieberater.

Von den Referenten beereitgestellte Vorträge sind in unserem Downloadbereich verfügbar.