Vortrag & Diskussion mit Willi Loose, Bundesverband CarSharing e.V.
Datum: Dienstag 9. Juli
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: KlimaWerkstatt Spandau
Car-Sharing – ökologisch mobil oder teuer & umständlich? Eingeladen ist Willi Loose, Geschäftsführer des Bundesverbandes CarSharing e.V., dem Dachverband der deutschen CarSharing-Anbieter. Das organisierte professionelle Autoteilen gibt es mittlerweile in fast allen deutschen Großstädten. Für wen ist CarSharing nützlich? Wie funktioniert es? Worin besteht der Unterschied zu einer Autovermietung? Auf diese und andere Aspekte geht Herr Loose in seinem Vortrag ein.
Neben solch praktischen Fragen wird an diesem Abend die ökologische Dimension des CarSharing beleuchtet. Ist es eine klimaverträgliche Alternative zum Autobesitz, weil Nutzer tatsächlich weniger Autofahren und das eigene Auto überflüssig wird? Oder ist es nicht wirklich wirksam, weil es den meisten Menschen zu kompliziert ist? Oder ist es gar ein Schritt in die falsche Richtung, weil es Autofahren mit gutem Gewissen ermöglicht? Schließlich setzt Automobilität etwa drei Mal so viel CO2 pro gefahrenem Kilometer frei wie Bus oder Bahn, auch bei der Fahrt mit einem Car-Sharing Auto. Diskutieren Sie mit!
Im Klima Klub werden wechselnde aktuelle Themen zur Diskussion gestellt. Nach einem einführenden Vortrag bietet sich die Gelegenheit, Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen einzubringen und sich auszutauschen. In erster Linie geht es beim Klima Klub darum, sich über regionale Handlungsansätze informieren und austauschen zu können, nach dem Motto Wandel durch Handeln. Vernetzung und praktischer Bezug stehen im Vordergrund, nicht Probleme und Hindernisse.