Als Konsumenten verbringen wir viel Zeit mit Ernährung, auch wenn wir unsere Lebensmittel nicht (mehr) selbst erzeugen. Unternehmen benötigen entsprechend große Mengen an Energie und Ressourcen, um den Bedarf an Lebensmitteln zu produzieren und zu verteilen.

Im Ergebnis sind rund ein Drittel der individuell verursachten Umweltbelastungen der Ernährung zuzuschreiben. Diese Umweltbelastungen können verringert werden, ohne dass irgendjemand schlechter lebt.

Die KlimaWerkstatt Spandau setzt sich dafür ein: Gemeinsam mit Landwirten, mit Lebensmittel verarbeitenden Betrieben, dem bezirklichen Lebensmittelhandel und mit Spandauer Gastronomen möchten wir dazu beitragen, regionale Erzeugung, ökologischen Anbau und ressourcenbewusste Verarbeitung im Bezirk zu verankern und an die Spandauer zu vermitteln.