Auftakt für eine Aktion zur Verpackungsreduktion!

Donnerstag, 7. Mai, 11 – 16 Uhr, Marktplatz in der Altstadt

Gerade auf Wochenmärkten werden große Mengen der so genannten Hemdchentüten eingesetzt, die meist nur einmal benutzt werden und insofern eine erhebliche Ressourcenverschwendung und Umweltbelastung darstellen. Auf allen Wochenmärkten? Nein, denn der Havelländische Land- & Bauernmarkt in der Spandauer Altstadt geht neue Wege in Sachen Plastiktüten.

Berlinweit einmalig ist die Einführung eines Spenders, um MarktbesucherInnen Second-Hand Tüten anzubieten, die im Bezirk gesammelt wurden. Als wunderschöne Skulptur gestaltet bietet der neue ‚Altstadt-Zander‘ nicht nur Tüten – da wo man sie braucht – sondern ist auch ein Blickfang für den Markt. Eingeweiht wird er am 7. Mai um 11 Uhr von Stadtrat Röding.

Am gleichen Tag startet die große Bonusaktion. Bis zum 7. August 2015 werden jede Kundin und jeder Kunde nach dem 10. Einkauf ohne neue Plastiktüte belohnt. Bei der Aktion ‚Tasche des Vertrauens‘ erhalten Marktbesucher an den Ständen von Spandauern gespendete Stoffbeutel, die für diesen Anlass umgestaltet wurden. Sie sollen zukünftig für Einkäufe genutzt werden können, für die man keine Tasche mithat und werden beim nächsten Mal zurückgebracht.

Abgerundet wird die Auftaktveranstaltung von 11-16 Uhr mit Glücksrad und Lastenrad am Infostand auf dem Markt. Von 14-16 Uhr können BesucherInnen dort aus Marktkräutern selber Pesto machen und Samenkugeln zur Verschönerung des Bezirks herstellen. Die Aktion „Obst, Gemüse, Blüten – alles ohne Tüten! wird organisiert von der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V. zusammen mit der KlimaWerkstatt Spandau und mit Unterstützung der Kampagne ‚Mehr Wege statt Einweg im Klimaschutz‘ von LIFE e.V.