Setzlinge pflanzen und sich auf die Ernte freuen!

Datum: Sonntag, 17. Mai

Uhrzeit: 14 – 18 Uhr

Ort: Spandauer Gemeinschaftsgärten

Selbst angebautes Gemüse schmeckt lecker und ist garantiert frei von Spritzmitteln und anderen bedenklichen Mitteln. Doch wo sollen Städter Platz für den Anbau finden?

Dafür sind Gemeinschaftsgärten eine Lösung. Hier findet man nicht nur Platz, sondern auch Menschen, die sich auskennen und einem Tips beim Gärtnern geben können. Denn Schädlinge, schwierige Bodenverhältnisse, schlechtes Saatgut können Herausforderungen stellen, die man alleine ohne Kenntnis nicht bewältigen kann.

Am Pflanztag können interessierte Spandauer einen Gemeinschaftsgarten besuchen und dort beim Einsetzen von Kohl, Salat und Kräutern mitmachen. Pflanzen und Geräte sind vor Ort. Mitbringsel für die Kaffeepause sind willkommen!

Teilnehmende Gärten:

Interkultureller Gemeinschaftsgarten Am Burbacher Weg
Burbacher Weg 2, 13583 Berlin

Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Der Zufluchtsgemeinde Falkenhagener Feld Ost
Westerwaldstraße 16, 13583 Berlin

Gemeinschaftsgarten am Blasewitzer Ring
Blasewitzer Ring 30/32, 13593 Berlin

ErlebnisGarten Mittelstraße
Mittelstraße 16, 13585 Berlin

Gemeinschaftsgarten der Jugend- und Theaterwerkstatt
Gelsenkircher Str 20, 13583 Berlin

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Töfge von der KlimaWerkstatt, unter k.toefge(at)klimawerkstatt-spandau.de oder tel unter 3979 8669.