Pioniere der Elektromobilität in Spandau
Thematische Tour zu E-Mobilität: Florida Eis und „zukunftsbedacht Wohnen“
Wann: Mittwoch, 14. November, 9:30 – 12:45 Uhr
Ort: Musterhaus „zukunftsbedacht Wohnen“, Am Sonnenhügel 27, 13591 Berlin
Regenerativ gespeist, ist Elektromobilität ein zentraler Bestandteil eines ressourcenschonenden und smarten Lebensstils. In den nächsten Jahren wird Elektromobilität in der Wirtschaft und dem Dienstleistungsgewerbe sowie im privaten Alltag in Berlin an Bedeutung gewinnen. Schon jetzt gibt es in Spandau Pioniere, die zeigen wie Elektromobilität in Unternehmen, Privathäusern und Dienstleistungsunternehmen genutzt werden kann. Daher stellt die KlimaWerkstatt Spandau in dieser Tour drei zukunftsweisende Projekte vor.
Die Plätze für die Veranstaltung sind begrenzt. Bitte melden Sie sich an unter https://www.berlin-spart-energie.de/detail/veranstaltung/pioniere-der-elektromobilitaet-in-spandau-21.html. Hier finden Sie auch das gesamte Programm der Aktionswoche „Berlin spart Energie“.
An der ersten Station werden zwei Projekte vorgestellt, die miteinander vernetzt sind: Zum einen das (fast) energieautarke, flexible Einfamilien-Musterhaus „zukunftsbedacht Wohnen“. Integrierte e-Mobilität, Deckenkapillarheizung und -kühlung, Eisspeicherwärmepumpe und Solarthermie sind nur einige der Highlights. Zusätzlich kann ein kleines Mehrfamilienhaus besichtigt werden, in dem dies sehr kostengünstig derzeit partiell umgesetzt wird.
Zum anderen wird über die Erfahrungen aus dem Einsatz von Elektrofahrzeugen im Dienstleistungssektor berichtet. Wie können E-Bikes und E-Lastenräder statt Autos von Dienstleistern z.B. der ambulanten Pflege oder bei kommunalen Institutionen eingesetzt werden. Umfassende Beratung, die Chancen und Probleme aufzeigt, der jeweils passende Fahrzeugtyp und ein optimaler Service sind die Treiber für den Umstieg auf diese zudem häufig kostengünstigere Variante.
Nach einem kurzen Spaziergang (1,2 km) zur nächsten Station wird der Einsatz von Elektromobilität in der Wirtschaft thematisiert. Die Florida Eis Manufaktur produziert seit 2013 CO2-neutral Eis. Zudem ist das Unternehmen gerade dabei auf Elektro-LKWs umzustellen. Bei Florida Eis wird in einem kurzen Vortrag der Einsatz effizienter Technologien und die auf erneuerbare Energieträger ausgerichtete Produktion erläutert. Beispielsweise werden die umweltschonenden Technologien Adsorptionskälteanlage, Photovoltaik-Technologie, Tiefkühl-Fahrzeuge mit eutektischer Plattenkühlung und insbesondere der Einsatz von Elektro-LKWs vorgestellt. Anschließend werden Sie durch die Produktionsstätte des Spandauer Traditionsunternehmens geführt und die CO2-neutrale Herstellung von Speiseeis wird in allen Schritten vorgestellt. Das frisch produzierte Eis kann natürlich auch gekostet werden.
Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Webseite hier.