Plastik ist untragbar! Tütentauschaktion auf dem Havelländischen Land- und Bauernmarkt am 15. Juli 2016 zwischen 11 und 14 Uhr, Marktplatz Spandau

plastiktuetenfreiDas Team der KlimaWerkstatt hat anlässlich des Kinder- und Familientags des Wirtschaftshofs Spandau eine Tütentauschaktion durchgeführt – Plastiktüte gegen Secondhand-Stoffbeutel – und dabei die Kundinnen und Kunden aktiv zum Thema Plastiktüten informiert. Kunden mit Plastiktüten wurden gezielt auf die Tauschaktion angesprochen und auf das Ziel des Marktes, Plastiktütenfrei zu werden, hingewiesen. An diesem Tag bestand die Möglichkeit zu einem Tausch ‚Plastiktüte gegen Secondhand-Baumwollbeutel‘: der Kunde konnte die Plastiktüte, die er auf seinen Wunsch hin am Stand oder einem der umliegenden Geschäfte erhalten hat, zurückgeben und seine Einkäufe in den grün eingefärbten Baumwollbeutel packen. Für die Ablage der Lebensmittel während der Tauschaktion wurde ein Korb bereitgehalten und die Zeit für ein Informationsgespräch genutzt. Auf diese Weise haben wir 105 Plastiktüten eingesammelt. Mit einem Aufsteller wurde die Aktion beworben. Die eingetauschten Plastiktüten werden über unseren Pink-Zander für die Verpackung der Nicht-Lebensmitteleinkäufe bereitgestellt. Die Baumwollbeutel sind eine Spende der Spandauer Bevölkerung und wurden von dem Projekt WERKRAUM grün eingefärbt. Das Projekt WERTRAUM (Die Wille gGmbH) hat am gleichen Tag eine nette Upcyclingidee für die Jüngsten präsentiert, an ihrem Stand konnten Kinder aus alten Betttüchern selbst einen kleinen Turn- bzw. Freizeitbeutel basteln und bemalen.