Saatgut- und Pflanzentausch

Saat und Pflanzentsuch
Foto: A. Duda

Aktion der AG LebensMittelPunkt Spandau und dem Netzwerk der Spandauer Gemeinschaftsgärten Wann: Freitag, 28. April, 17.00 – 19.00 Uhr Ort: KlimaWerkstatt Spandau, Mönchstr. 8, 13597 Berlin

 

Der Frühling steht vor der Tür und die Pflanzsaison ist in vollem Gange. Da bleiben schon mal Saatgut oder Pflanzen übrig – was bietet sich da mehr an als Tauschen, Teilen und Schenken? Dann nichts wie hin zum Saatgut- und Pflanzentausch, der in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in der KlimaWerkstatt Spandau stattfindet.

 

Auch wenn Sie noch einen Garten in Spandau suchen, wo Sie sich gemeinschaftlich engagieren selbst mit dem Gärtnern richtig loslegen können, sind Sie hier richtig, denn auch die Gemeinschaftsgärten Spandaus sind mit dabei und stellen sich vor.

 

Saatgut-Tauschpartys oder –Tauschbörsen erfreuen sich bundesweit wieder zunehmender Beliebtheit. Neben dem Tausch von Saatgut bietet sich die Möglichkeit zum informellen Erfahrungs- und Wissensaustausch unter den Hobbygärtner*innen. Beim Tauschen der Samen stößt man auch immer wieder auf alte und seltene Sorten, die es in keinem Laden mehr gibt. Kulturpflanzenvielfalt wird so erlebbar und zum Leben erweckt.
Zum Saatgut-Tauschen lädt die AG LebensMittelPunkt Spandau ein. Sie besteht aus engagierten Projektemacher*innen, Forscher*innen, Gärtner*innen und Verbraucher*innen, die ein gemeinsames Ziel haben: Lebensmittel aus der Region direkt zu beziehen. Dazu braucht es Orte, an denen Lebensmittel produziert werden können: wie z.B. die Gemeinschaftsgärten in Spandau.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung unter Tel: 030 3979 8669 oder unter info@klimawerkstatt-spandau.de