Dienstag, 28. Februar 2012 – 18:00 Uhr
Ort: Am Schlangengraben 16 (1. OG), 13597 Berlin (Vortragsraum der Adunos GmbH)
Die Sanierung von Kastendoppelfenster im Bestand (Vortrag)
Referent: Dirk Sommer (Büro für Fenstertechnik und Gebäudeenergieberatung, öbuv Sachverständiger)
Klassische Kastendoppelfenster aus Holz sind Bestandteil der regionalen Baukultur. Die Denkmalschutzbehörden – aber auch viele Bauherren/Eigentümer – legen großen Wert auf den Erhalt der Bestandskonstruktionen. Vor dem Hintergrund von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Gebäuden stellt sich die Frage, in welcher Form eine fachgerechte Instandsetzung und Modernisierung der Bestandsfenster durchzuführen ist.
Der Vortrag behandelt die Themen:
- Der technische und gestalterische „Wert“ klassischer Kastendoppelfenster aus Holz
- Die Grundkonstruktion und deren unterschiedlichen Einbausituationen
- Typische Mängel und Schäden
- Maßnahmen zur Instandsetzung (welche Leistung und in welchem Umfang?)
- Möglichkeiten zur energetischen Modernisierung
- Das Maßnahmenpaket „Runderneuerung“
- Muster- und Vergleichsberechnungen zur möglichen Energie-Einsparung
Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmelden können Sie sich telefonisch unter 33 30 98 73 oder per E-Mail an info@klimawerkstatt-spandau.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt!