Spandau bechert Mehrweg
Spandau Arcaden sind als Vorreiter dabei!
Wann: Freitag, 15. September, 11.30 – 14.00 Uhr
Ort: Spandau Arcaden, Klosterstraße 3, 13581 Berlin
Längst hat sich die to go-Kultur in den deutschen Städten etabliert. Jeder vierte Kaffee wird inzwischen außer Haus konsumiert. Allein in Berlin werden täglich etwa 460.000 Coffee to go-Becher verbraucht. 20.000 in einer Stunde. In der Summe werfen die Berliner durch ihren Becherwahn jährlich 2.400 t kunststoffbeschichtete Pappe und Plastikdeckel in den Müll und das nach nur 15 Minuten Gebrauch.
Angeregt durch das Centermanagement der Spandau Arcaden und die KlimaWerkstatt Spandau bietet die überwiegende Mehrzahl der Kaffeeanbieter in den Spandau Arcaden ab September an, Kundenmehrwegbecher zu befüllen. Sie engagieren sich damit für Nachhaltigkeit und setzen ein Zeichen gegen die Verschwendung von Ressourcen und unnötigen CO2-Ausstoß. Besuchen Sie unsere Präsentation der Kampagne Spandau bechert Mehrweg, zu der Bezirksstadtrat Frank Bewig und das Centermanagement der Spandau Arcaden einladen.
Im UG können Sie sich in der Ausstellung und am Stand der KlimaWerkstatt Spandau zur Mehrweg-Kampagne sowie zu Mehrwegbechertypen (Thermobecher, Pfandbecher) informieren; am Glücksrad können Sie Ihr Wissen testen und Mehrwegbecher gewinnen.
Ihre Meinung ist gefragt. Uns interessiert, ob Coffee to go für Sie ein Thema ist und ob ein Mehrwegpfandsystem in den Spandau Arcaden Aussicht auf Erfolg bei der Kundschaft hätte.
Viele Menschen wollen bei der Ressourcenverschwendung und Verschmutzung der Umwelt nicht mehr mitmachen. Seien auch Sie dabei, kommen Sie mit Ihrem persönlichen Becher und bechern Sie Mehrweg:
Die ersten 50 Kundinnen und Kunden, die an diesem Tag zwischen 12 und 14 Uhr mit einem eigenen Mehrwegbecher am Stand vorbekommen, können sich über einen Kaffeegutschein der Spandau Arcaden zur Befüllung ihres individuellen Mehrwegbechers freuen.
Bei Fragen können Sie uns telefonisch unter (030)3979 8669 oder per E-Mail unter info@klimawerkstatt-spandau.de kontaktieren.
Weitere Informationen >> hier.