Spandau tütet Mehrweg!

Eröffnung der Aktionswochen zum Internationalen Plastiktütenfreien Tag
Wann: Montag, 3. Juli, 11.00 – 13.00 Uhr
Ort: Marktplatz Spandau

 

Der 3. Juli ist der Internationale Plastiktütenfreie Tag. Seit mehreren Jahren ist er auch in Deutschland Anlass, sich für eine ressourcensparende und klimaschonende Lebensweise zu positionieren. Spandau ist mit vielfältigen Aktionen insbesondere in der Altstadt, der Neustadt und Kladow dabei.

 

Mit dem Aufspannen eines großen Fischernetzes wollen wir auf dem Altstadtmarkt am 3. Juli die Aktionswochen eröffnen. Bei einer Kunstaktion werden Plastiktüten mit dem Fischernetz gefangen. Mit etwas Glück können Sie in einem Bottich ähnlich wie ein Fisch im Meer auf Nahrungssuche gehen und zwischen vielen Plastikteilchen auch Ihr Glückslos ziehen. Symbolisch zeigt hier das Projekt „Spandau macht Mehrweg“ der KlimaWerkstatt Spandau, dass das Plastiktütenproblem noch nicht gelöst ist und weiterhin Natur, Tiere und Klima belastet. Besuchen Sie uns zur Eröffnung der Aktionswochen mit Bezirksstadtrat Frank Bewig und Frau Fliegel, Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau.

 

Viele Spandauer Händler*innen werden ebenfalls die zwei Aktionswochen unterstützen und sich gegen kostenlose Plastiktüten aussprechen. Nach dem Motto „‚Obst, Gemüse, Blüten – alles ohne Tüten“ fördert der Havelländische Land- und Bauernmarkt der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau schon seit einigen Jahren umweltfreundliches Einkaufsverhalten bei der Kundschaft. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeichnete die Aktion im Dezember 2015 für ihr vorbildliches Umweltengagement aus

 

Wer selbst eine Idee für einen Aktion hat – egal ob als Organisation, Privatperson oder Geschäft oder – kann eine Veranstaltung zu den Aktionswochen auf unserer Website anmelden unter www.plastiktuetenfreiertag.de

 

Bei Fragen können Sie uns telefonisch unter (030)3979 8669 oder per E-Mail unter info@klimawerkstatt-spandau.de kontaktieren.