Drei Projekte in drei Stunden!Paolini1

Datum: Dienstag, 2. September 2014

Uhrzeit: 16 – 19 Uhr

Treffpunkt: Gutshof Gatow, Buchwaldzeile 45, 14089 Berlin

Stadtwandeln sind thematische Fahrrad-Touren zu innovativen Projekten im Bezirk. Statt die gewohnten Sehenswürdigkeiten anzusteuern, werden hier Menschen und Orte besucht, die für den Wandel von unten stehen. Überall arbeiten Menschen kreativ daran, Verkehrsprobleme zu bewältigen, Ressourcen zu schonen, die Stadt auf umweltfreundliche Weise schöner und lebenswerter zu machen. Bisher sind diese Initiativen nicht ohne weiteres sichtbar – aber wir bringen Sie hin!

In drei Stunden werden drei Projekte besichtigt: Es gibt Gelegenheit, die Menschen dahinter kennen zu lernen, Fragen zu stellen und sich Anregungen zu holen. Jede Tour beinhaltet einen kleinen Workshop und es gibt außerdem eine Verkostung von Spandauer Produkten! Die Tour am 2. September beginnt beim Gutshof Gatow, wo unter anderem die Arbeit mit Lehm als regionalem Baumaterial am Objekt erläutert wird. Nächster Halt ist dann der Weltacker, wo eine Agrar-Versuchsfläche der besonderen Art betrieben wird und wir etwas über Getreideernte lernen. Zum Abschluss bekommen wir einen Einblick in das ganz neu eröffnete Umweltbildungszentrum Berlin und erhalten Kostproben aus der dortigen Lehrküche.

Die Touren sind kostenlos – Spenden sind willkommen! Weitere Informationen unter www.klimawerkstatt-spandau.de.Stadtwandeln ist ein bundesweites Modellprojekt des Klima-Bündnis und der Transition Initiative und wird in Spandau von der KlimaWerkstatt koordiniert.

In Kooperation mit Gutshof Gatow, Weltacker / Zukunftsstiftung Landwirtschaft, UBB Umwelt-Bildungszentrum Berlin.