Strom und Wärme vom eigenen Dach
Informationsabend Solarenergie
Wann: Mittwoch, 19. Juli, 17.00 – 18.30 Uhr
Ort: KlimaWerkstatt Spandau, Mönchstr. 8, 13597 Berlin
Sie besitzen ein Ein- oder Mehrfamilienhaus und beschäftigen sich mit dem Gedanken, Ihren eigenen Strom oder Wärme zu erzeugen und möchten sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und klimaschädlichen fossilen Energieträger machen? Dann kommen Sie zu unserem Informationsabend Solarenergie! Im Rahmen der Veranstaltung informiert Herr Henning, Energieberater bei der Verbraucherzentrale Berlin, Hauseigentümern über die aktuellen Möglichkeiten, Sonnenenergie als Strom und Wärme für den Eigenverbrauch zu nutzen.
Andreas Henning, Diplom-Geophysiker und Energieberater bei der Verbraucherzentrale Berlin zeigt in seinem Vortrag auf, was Sie alles zu Solarenergie auf dem eigenen Dach wissen müssen.
Im Rahmen der Veranstaltung gibt Herr Henning, Energieberater bei der Verbraucherzentrale Berlin Hauseigentümer einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten, Sonnenenergie als Strom und Wärme für den Eigenverbrauch zu nutzen.
Dabei geht er unter anderem auf folgende Fragen ein: Wie funktioniert eine Solarkollektor-oder Fotovoltaik-Anlage? Für welche Häuser sind sie geeignet? Was kosten sie? Welche Zuschüsse gibt es? Sind sie wirtschaftlich?
Für eine klimaneutrale Energieversorgung der Stadt bis zum Jahre 2050 hat bei den erneuerbaren Energien die Nutzung von Solarenergie die größten Potenziale. Insbesondere die Photovoltaik wird in Zukunft eine besondere Schlüsselrolle in unserer Stadt spielen.
Die Teilnahme am Informationsabend ist kostenlos. Bei Fragen können Sie uns telefonisch unter 3979 8669 oder per email unter info@klimawerkstatt-spandau.de kontaktieren.