Bei der KlimaWerkstatt kostenlos Strommessgeräte leihen
Wollen Sie wissen, wie Sie mit Ihrem Stromverbrauch im Vergleich zu den bundesdeutschen Haushalten liegen: Im Stromspiegel für Deutschland 2017 können Sie ganz einfach Ihren Stromverbrauch vergleichen und finden schnell heraus, ob Sie mehr oder weniger Strom verbrauchen als ähnliche Haushalte.
Wollen Sie Ihren Verbrauch im Einzelnen genauer unter die Lupe nehmen, kommen Sie in die KlimaWerkstatt und leihen sich eines unserer Strommessgeräte aus, denn folgende Geräte können sich als echte Stromdiebe entpuppen:
- ein Kühlschrank, eine Waschmaschine, ein Trockner, eine Geschirrspülmaschine
- ein Fernsehgerät, eine Hi-Fi-Anlage, ein PC mit Drucker, eine Spielkonsole
- eine Espressomaschine, ein Heizlüfter, ein Gerät mit separatem Netzteil
- oder auch ein Warmwasseraquarium
Foto: Klimawerkstatt-Spandau
Ein Strommessgerät hilft Ihnen, echte Detektivarbeit zu leisten. Die Handhabung ist kinderleicht. Das Messgerät wird einfach wie ein Verlängerungskabel zwischen Steckdose und vermeintlichem Stromfresser gesteckt. Ob Kühlschrank, Kaffeemaschine oder Computer – auf dem Display lässt sich der Stromverbrauch sofort ablesen.
Vorsicht beim Stand-by-Betrieb
Messen Sie gerade die Geräte, die auf Bereitschaft geschaltet sind, denn sie verbrauchen auch im scheinbar ausgeschalteten Zustand Strom. Prüfen Sie besonders Fernseher, DVD-Spieler, Satelliten und DVB-T Receiver oder Computer. Auch bei der Espressomaschine lohnt es sich, mal nachzumessen.
Wir beraten Sie!
Mit Ihnen schauen wir uns jeden letzten Donnerstag im Monat gemeinsam Ihre Messergebnisse an. Unser Energieberater Andreas Henning spricht die Ergebnisse mit Ihnen durch und hilft Ihnen, geeignete Sparmaßnahmen zu finden.