Stromspar-Check – Kann ich. Mach ich. Find ich gut!
Bild: Deutscher Caritasverband e. V.
Wir helfen Ihnen zu verstehen, woher Ihre Kosten kommen, wie sich Ihre Energiekosten aufbauen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Geld zu sparen. Im Rahmen des Projektes Stromspar-Check informieren wir Sie über einen bewussteren Umgang mit Strom. Außerdem gibt das Bundesumweltministerium den Verbrauchern die Möglichkeit, an einem Kühlgerätetausch-Programm teilzunehmen.
Seit 2014 können auch Spandauer Haushalte mit geringem Einkommen an dem Kühlgerätetausch-Programm des Bundesumweltministeriums teilnehmen. Gerade in Haushalten mit geringem Einkommen gehören ein alter Kühlschrank oder eine überdimensionierte Gefriertruhe häufig zu den größten „Stromfressern“.
Hohe Nachzahlungen und Energieschulden sind dann häufig die Folgen. Hier schafft die bundesweite Aktion „Stromspar-Check PLUS“ jetzt praktische Abhilfe. Im Rahmen eines Stromspar-Checks können Bezieher von Grundsicherung, Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld jetzt einen 150 Euro-Gutschein für den Kauf eines energieeffizienten A+++-Kühlgerätes erhalten, wenn das neue Gerät mehr als 200 KWh pro Jahr einspart und das mindestens zehn Jahre alte Gerät fachgerecht entsorgt wird. Der Kühlgerätetausch ist Teil des Stromspar-Checks, bei dem umfassend geschulte Stromsparhelfer den Energie- und Wasserverbrauch der Haushalte vor Ort ermitteln und analysieren. In einem zweiten Haushaltsbesuch werden die jeweils notwendigen Energiesparartikel wie Energiesparlampen, schaltbare Steckerleisten und Durchflussbegrenzer mit einem Wert von durchschnittlich ca. 70 Euro eingebaut. Zudem geben die Stromsparhelfer – selbst ehemalige Langzeitarbeitslose – in dieser Beratung auf Augenhöhe Tipps zur Nutzung sowie zum energieeffizienten Verhalten im Alltag.
Durch diese Aktion werden pro Haushalt jährlich durchschnittlich 209 Euro an Energie- und Wasserkosten eingespart und durch die Senkung der CO2-Emissionen um durchschnittlich 434 kg wird auch ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Nehmen Sie Kontakt zum Stromsparcheck in Spandau auf:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. – Stromspar- Check Spandau
Tel. 030 666 33 1220
s.becker@caritas-berlin.de
Mehr Informationen zum Stromspar-Check finden Sie unter: http://www.stromspar-check.de/