Kleidertauschparty
8. November 2019 | Wie wäre es mit tauschen statt kaufen? Gelegenheit dazu bieten wir passend zum Jahreszeitenwechsel mit einer Kleidertauschparty, damit ausrangierte aber noch gut erhaltene Kleidungsstücke eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer erfreuen können, statt im Müll zu landen. Jeder bringt all die Kleidungsstücke und Accessoires mit, die nicht mehr passen oder gefallen und tauscht sie gegen die Kleidung eines anderen ein.
Gebrauchtes online verkaufen statt wegwerfen
12. November 2019 | Gut für die Umwelt und für die Haushaltskasse – Durch das Wiederverwenden von Gebrauchtem sparen Sie Ressourcen und das kann sich sogar finanziell lohnen. Wer nicht auf Flohmärkte gehen möchte, erfährt bei unserer Veranstaltung, wie der Verkauf auf Online-Portalen funktioniert und was dabei zu beachten ist.
Umweltgerechtigkeit in Berlin – Markt der Möglichkeiten
31. Januar 2020 | Besuchen Sie unseren Stand während des zweitätigen Kongresses (30.1.-31.1.2020) zu Umweltgerechtigkeit in Berlin.
Wie kann Aufklärung dazu beitragen, die Vermüllung des öffentlichen Raumes zu verringern?
25. Februar 2020 | „Nudging“ und „Casual Learning“ sind Begriffe, die in der Umweltpsychologie zunehmend an Bedeutung gewinnen. Durch positive Anregungen wird versucht, das Verhalten von Menschen zu beeinflussen. Diese Prinzipien hat Jana Schwanitz, Mitarbeiterin der KlimaWerkstatt Spandau angewandt, um die Vermüllung des öffentlichen Raumes zu verringern.
Repair Café II
Das Repair Café in der Wilhelmstadt findet an jedem 2. Dienstag im Monat statt.