Termin Details


3. Cleanup-Aktion im Rahmen unseres Projektes „Mach mal schön, Spandau“

Auf in die dritte Runde: zum World Cleanup Day 2020 laden wir alle Spandauer Wassersport-, Ruder- und Segelbootvereine sowie engagierte Spandauerinnen und Spandauer zum Stößensee ein, um die Havel vom Plastikmüll zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln fischen wir diesmal direkt vom Wasser aus nach Plastiktüte & Co., die in der Havel „herumschwimmen“ und nicht nur einen unschönen Anblick bieten, sondern auch Fische, Seevögel und die Gewässer gefährden. Dem wollen wir entgegenwirken: im Kanu oder Kajak, auf dem selbst mitgebrachten Boot oder dem eigenen Standup Paddling-Brett.

Mit engagierten Spandauer*innen und verschiedenen Kooperationspartner*innen und Initiativen steigt unser Projekt „Mach mal schön, Spandau!“ ins Boot und setzt ein Zeichen für ein lebenswertes und umweltfreundliches Spandau. Bekannte Projekte, wie Project Blue Sea e.V.  oder Clean River Project e.V. zeigen seit Jahren erfolgreich wie Müllsammelaktionen in Gewässern umgesetzt werden können. Dank der großartigen Unterstützung von „Berlin Piratas“  können wir bis zu 20 Kajaks für Teilnehmende kostenfrei zur Verfügung stellen, um Müll aus der Havel aufzusammeln. Bei Bedarf können Interessierte, die nicht mit eigenem Boot kommen können, auch Kajaks anmieten.

Mehr Infos zu Let’s Clean Up Europe finden Sie hier.

Um den nötigen Infektionsschutz zu gewährleisten, führen wir unsere Angebote derzeit nur im Außenbereich mit begrenzter Teilnehmerzahl und unter Einhaltung der gebotenen Abstands- und Hygieneregeln durch. Gerne hören wir Eure/Ihre Wünsche für Angebote, die im Rahmen der geltenden Beschränkungen möglich sind. Um den nötigen Abstand einhalten zu können, bitten wir derzeit unbedingt um vorherige Anmeldung per Telefon oder Email!

Kontakt: 0151-7565 0511 oder info@klimawerkstatt-spandau.de
Die Teilnahme an den Terminen ist kostenfrei.