» Energiesparen durch Expertenwissen «
Sanierer sind die Helden der Energiewende! Denn Energie, die gar nicht erst benötigt wird, ist am ökologischsten. Die Klima Werkstatt möchte das Engagement von Spandauer Hausbesitzern, Energieberatern, Architekten, Handwerksbetrieben und Unternehmen zum lokalen Klimaschutz sichtbar machen. Dazu realisieren wir die Kampagne „Klima . Spandau . los!“, wo in loser Folge Akteure aus dem Bezirk vorgestellt werden, die etwas für Energie-Effizienz im Gebäudebereich tun:
Als Beispielgeber. Als Klimaschützer. Als Spandauer. In Folge fünf ist dies nun Mahtab Efazat.
Mahtab Efazat ist freie Architektin. Mit ihrem Büro MODERN + EFFIZIENT im Buschower Weg 66 hat sie sich auf die Sanierung und Modernisierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern spezialisiert. Ihre Leistungen umfassen das gesamte Spektrum der Beratung, Planung und Baubegleitung. Als Energieberaterin und Gutachterin ist sie in verschiedenen Expertenpools gelistet, wie beim Programm eneo der IBB, bei der KfW und bei der dena. „Der Bedarf ist groß. Denn Gebäude verlieren an Wert und Attraktivität, wenn sie nicht gepflegt werden. Erschwerend kommt die Endlichkeit und dadurch bedingt die ständige Verteuerung der fossilen Energieträger hinzu.“, beschreibt die Architektin die Situation. Beratungsbedarf entsteht ebenfalls durch sich verändernde gesetzliche Rahmenbedingungen, wie die seit dem 1. Mai gültigen Änderungen der Energieeinsparverordnung EnEV, aber auch durch neue Fördermöglichkeiten, zum Beispiel für die Baubegleitung. Des Weiteren kommen ständig neue Baustoffe sowie Produktsysteme auf den Markt. Diese komplexe Lage macht es ohne fachkundige Hilfe schwer, sich für eine Sanierung zu entscheiden oder sie führt gar zu schlecht geplanten Bau-Abläufen. „Teilweise verlieren Hauseigentümer bares Geld, weil sie Maßnahmen beauftragen und ihnen erst am Projektende der Beratungs- und Zeugnisbedarf auffällt“, weiß Mahtab Efazat aus ihrem Arbeitsalltag. Deshalb rät die erfahrene Architektin am Anfang einer Sanierung ein Experten-Gespräch zur umfassenden Beratung zu suchen. Ein Teil der Kosten hierfür wird sogar von den Fördereinrichtungen übernommen. Denn Experten wie Mahtab Efazat und ihre Kollegen stecken im Thema und haben Entwicklungen im Blick. Das spart den Entscheidern über das Gesamtprojekt gesehen Zeit und Geld.