» Investieren in Energieeffizienz «
Sanierer sind die Helden der Energiewende! Denn Energie, die gar nicht erst benötigt wird, ist am ökologischsten. Die Klima Werkstatt möchte das Engagement von Spandauer Hausbesitzern, Energieberatern, Architekten, Handwerksbetrieben und Unternehmen zum lokalen Klimaschutz sichtbar machen. Dazu realisieren wir die Kampagne „Klima . Spandau . los!“, wo in loser Folge Akteure aus dem Bezirk vorgestellt werden, die etwas für Energieeffizienz im Gebäudebereich tun: Als Beispielgeber. Als Klimaschützer. Als Spandauer. In Folge sieben ist dies nun Gudrun Lauber.
Gudrun Lauber ist Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses im Sanierungsgebiet Wilhelmsstadt. Seit einiger Zeit können sich die sechs Mietparteien des Quergebäudes mit einem Seitenflügelteil in der Zimmerstraße über eine deutliche Verbesserung von Wohnwert und Energieeffizienz freuen. „Das von meinen Eltern geerbte Objekt hat mich über Jahre stark beschäftigt. Das Haus wurde um 1900 gebaut, mit bis zu 46 Zentimeter dicken Wänden“, erzählt Gudrun Lauber. „Ich wusste, dass ich neben den laufenden Investitionen zur Instandhaltung eine grundlegende Maßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz durchführen müsste, um langfristig interessant auf dem Mietmarkt zu bleiben. Aber wie?“ Die engagierte Eigentümerin verfolgte die Presse, informierte sich auf Websites und bei Institutionen. Dabei stieß sie auf eine zu ihrem Projekt passende Expertin. Heute weiß Gudrun Lauber, dass eine Architektin und Energieberaterin von Anfang an „eine elementare Projektsache ist“. Denn gerade bei der energetischen Modernisierung eines alten Mehrfamilienhauses sind Aspekte wie Notwendigkeit, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit sehr wichtig. Gemeinsam wurde die Dämmung der oberen Geschossdecke, die Dämmung der beiden Brandwände, die Trockenlegung der Kellerwände sowie das Neuverputzen des Objektes geplant. Die vorhandenen Fenster passten ins angestrebte Energiekonzept und mussten nur saniert werden. Am Ende der 8-wöchigen Modernisierungsphase mischte der Maler den aus dem Urlaub mitgebrachten Farbton Ligurisches Rot und färbte das Haus. „Der Anstrich der Garagentore im Farbton Dunkelgrün soll den mediterranen Charakter meines Hauses abrunden – ebenso wie die geplante Illusionsmalerei an der rechten Giebelwand“, beschreibt Gudrun Lauber ihre abschließenden Pläne und hofft, dass die Mieter sich im energieeffizienten und schönen Umfeld wohlfühlen.