Unsere Kampagne #spandauerflecken 25.04. – 09.05.2018
Foto: KlimaWerkstatt Spandau
Foto: KlimaWerkstatt Spandau
Foto: KlimaWerkstatt Spandau
Die Aktion Spandauer Flecken ist eine Initiative der KlimaWerkstatt Spandau in Zusammenarbeit mit dem Projekt Neustadt – saubere Sache (LIFE e.V.), Filmgrün und dem BlueSeaProject in Kooperation mit Alles im Fluss. Gemeinsam mit engagierten Spandauer Bürger*innen wollen wir die Bewohner*innen auf die Müllproblematik in ihren Kiezen aufmerksam machen. Bunt angesprayte Müllteile sollen den gesamten Kleindreck, der auf den ersten Blick nicht zu sehen ist und dennoch in der Masse eine ganze Menge ausmacht, sichtbar machen. Dadurch wollen wir das Umweltbewusstsein der Spandauer*innen stärken und ihre Mitverantwortung für das Erscheinungsbild und die Qualität öffentlicher Räume aktivieren. Weitere Infos zur Aktion finden Sie unter Download.
An der Sprayaktion haben insgesamt 77 Personen teilgenommen und in Gruppen oder alleine den Müll in ihren Kiezen durch Kreidespray sichtbar gemacht. So konnten wir insbesondere in den Stadtteilen Neustadt (LIFE e.V., Fixpunkt, BDP Koeltzepark, Kant-Gymnasium), Wilhelmstadt (Jenny Weidt, Angelika Heckhausen, Mitarbeiterinnen der KlimaWerkstatt), Staaken (Mietergruppen/-beiräte der Wohnungsgesellschaften, Kita Wunderblume, Carlo-Schmid-OS, StaakenCenter), Falkenhagener Feld (kieztreFF, Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde), Haselhorst (BMW-Mitarbeiter*innen) ein Zeichen dafür setzen, dass Einwegverpackungen aus Glas und Plastik, Kronkorken, Zigarettenkippen und Sperrmüll nichts auf unseren Straßen und Grünflächen zu suchen haben. Bei einer gut besuchten Abschlussfeier konnten sich die Aktiven bei einem kleinen Buffet untereinander zu der Aktion und den Reaktionen der Mitbürger*innen austauschen. Der zuständige Stadtrat für Bauen, Planen und Gesundheit, Frank Bewig zeigte sich beeindruckt von dem Engagement und dankte allen Teilnehmer*innen. Mehr Infos zur Auswertung finden Sie in unserem Downloadbereich, einige Impressionen zu #spandauerflecken auf unserer Facebookseite.
Durch die Aktion ist es uns gelungen, mit Passant*innen ins Gespräch zum Thema Plastikabfälle und deren Wirkung auf unsere Umwelt zu kommen. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit den Spandauer Flecken unser Ziel, die Achtsamkeit auf die öffentlichen Orte und deren Zustand zu lenken, erreichen konnten. Wir hoffen, dass die bunten Müllteile auch zum Nachdenken über den Konsum von Einwegartikeln sowie den sorglosen Umgang mit vermeintlich kleinen Müllteilen wie Zigarettenkippen, Kronkorken, Kaugummi u.a. angeregt haben. Im nächsten Jahr soll die Aktion – möglichst mit noch mehr engagierten Teilnehmer*innen – wiederholt werden, darüber sind sich alle einig.