Umweltzerstörung, Menschenrechte, Lieferketten und faire Löhne: In der Podcast-Reihe des WDR „Unsere Kleidung – Stoff für Träume und Alpträume“ wird in vier Teilen über die Herstellung von Textilien berichtet. Was können Sie tun? Achten Sie beim Kauf Ihrer Kleidungsstücke auf Langlebigkeit der Produkte und überlegen Sie, was Sie wirklich benötigen. Vor allem können Sie auf Second-Hand Angebote zurückgreifen und sich bei neuer Kleidung an Siegeln für faire Produktion wie z. B. dem „Grünen Knopf“ orientieren.